Auf dem Segelfluggelände Hersbruck sind zurzeit folgende Vereinsflugzeuge stationiert:

Mit dem Motorsegler werden unsere Segelflugzeuge für Streckenflüge geschleppt und Passagiere geflogen.

Der TWIN III dient sowohl zum Streckenfliegen, als auch für Schulung und Passagierflüge.

Der TWIN II wird hauptsächlich für die Schulung eingesetzt.

Die LS4 wird hauptsächlich für den Streckenflug verwendet. Der weiteste Flug, der mit ihr vom Segelfluggelände Hersbruck gestartet wurde erstreckte sich über 840 km

Die zweite LS4 wurde für die Streckenflugfortgeschrittenen angeschafft, die bereits erste Überlandflüge mit den Schulungseinsitzern absolviert haben.

Einsatzzweck: Streckenflug

Auf diesen Einsitzer wird nach den ersten Alleinflügen auf dem Twin umgestiegen. Mit ihm lassen sich auch gut größere Strecken überwinden.
Außerdem fliegen hier noch folgende Privatflugzeuge:

Einsatzzweck: Streckenflug

Einsatzzweck: Streckenflug

Einsatzzweck: Streckenflug

Einsatzzweck: Streckenflug

Einsatzzweck: Streckenflug (!)

Einsatzzweck: Streckenflug

Einsatzzweck: Streckenflug

Einsatzzweck: Streckenflug
Standard Cirrus-WL D-0105
Einsatzzweck: Streckenflug