Hersbrucker Zeitung vom 30.05.2020
Segelflieger starten in neue Bundesligasaison – Hersbrucker Zeitung vom 30.05.2020

Hersbrucker Zeitung vom 30.05.2020
…na ja, beim Segelfliegen ist das etwas anders. Das Fliegen von großen Distanzen ohne Motor und ohne Zwischenlandung ist zwar vor allem auch Erfahrungssache. Aber die Grundlage dafür, im Segelflugsport gute Leistungen bringen zu können, ist eine perfekte theoretische
Mit einem außergewöhnlich Einsatz hat Matthias Lösch einen wichtigen Beitrag zur Dokumentation des Segelflugsports in Hersbruck geleistet. Dank ihm verfügen die Hersbrucker Segelflieger nun über echte Zeitzeugenberichte. Ein Projekt, das auf jeden Fall weiter ausgebaut werden wird. Die Hersbrucker Zeitung
Hersbrucker Zeitung vom 30.08.2019
Trotz geringer Personalstärke – nur vier Piloten standen zur Verfügung – starteten die Segelflieger der Luftsportgemeinschaft Hersbruck erfreulich erfolgreich in die neue Saison der Zweiten Segelflug-Bundesliga. Dabei waren die Bedingungen durchaus anspruchsvoll: Ein sehr stabiles Hochdruckgebiet sorgte schon seit Ostern
Nach einem langen Winter durften wir heute endlich wieder unsere Flieger auspacken. Zwar wurde in den letzten Monaten viel in der Werkstatt erledigt. Aber gerade deshalb wurden die weißen Vögel heute noch einmal ganz besonders gut gecheckt und anschließend aufgebaut.
Die Segelflieger nutzten ein letztes Mal das herrliche Herbstwetter am Donnerstag. So durften alle anwesenden Flugschüler noch einmal im Doppelsitzer Platz nehmen und den traumhaften Sonnenuntergang hinter dem Moritzberg genießen. Am heutigen Samstag war dann das Abrüsten und Einwintern der
Schon zum 5. Mal in dieser Saison konnte ein junger Flugschüler der Luftsportgemeinschaft seinen ersten Alleinflug absolvieren. Mit nur 66 Starts war es bei René Hermann soweit. Fluglehrer Klaus Ziegler stieg nach einem letzten Checkflug aus und übergab das wertvolle
Für Juan José, Yeshua Ignacio und ihre weiteren Klassenkameraden war es ein Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes. Im Rahmen eines Schüleraustausches zwischen dem Colegio Alemán Stiehle, einer deutschen Schule in Cuenca (Ecuador), und dem Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck erlebten die 15jährigen
Und wieder hat eine junge Flugschülerin aus der Hersbrucker Jugendtruppe den ersten großen Meilenstein auf dem Weg zur Segelflugsportlerin erreicht: Die 17-jährige Lena Lampe erledigte ihren ersten Alleinflug und die sog. A-Prüfung mit drei perfekten Flügen in den spätsommerlichen Sonnenuntergang.